Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie beschäftigt sich mit der Bewegungsfähigkeit des Menschen.
Behandelt werden Funktionsstörungen des Bewegungssystems, die durch Unfall, Erkrankung oder Überbelastung entstanden sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die Funktionsweisen und das Zusammenspiel verschiedener Bereiche. Dazu gehören z.B. das Nervensystem, das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur, die Gelenke aber auch die Psyche.
Ziel der Therapie ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung natürlicher Bewegungsabläufe, um größtmögliche Bewegungs- und Schmerzfreiheit zu ermöglichen.
Ich biete Physiotherapie in folgenden Behandlungsbereichen an:
Neurologie
Orthopädie /
Traumatologie
Geriatrie
Innere Medizin
Zusatzqualifikationen:
Vielzahl an Fortbildungen mit Schwerpunkt
- Neurorehabilitaion (u.a. Bobath Grund- und Aufbaukurse)
- Ganganalyse
- Sturzprävention und Gangsicherheitstraining